Informationsveranstaltung zum Eintreffen der Asiatischen Hornisse in unserem Gebiet

Liebe Imkerfreunde,

seit letztem Jahr ist die asiatische Hornisse in unserem Gebiet ansässig. Einzeltiere oder Nester wurden in Greven, Lienen und Leeden gesichtet. Es ist davon auszugehen, dass sie in diesem Jahr flächig in unsrem Gebiet auftaucht.

Was bedeutet das für uns Imker?

Bereits im letzten Jahr hatten wir einen informativen allgemeinen Vortrag über die asiatische Hornisse. Aber was kann man tun, wenn die Tiere am eigenen Bienenstand auftauchen? Wie kann ich meine Bienen schützen und wer beseitigt die Nester, wenn wie geplant der Artstatus von der „invasiven – “ zur „etablierten Art“ geändert wird?

Der Kreisimkerverein Tecklenburger Land hat zu diesem Zweck Anfang des Jahres mit Manuel Osthues, Robert Laufer und Reinhold Pliet drei Imker zu einer Schulung des Landesverbandes geschickt.

Manuel Osthues, der sich bereits seit Längerem mit der asiatischen Hornisse beschäftigt, wird das Ergebnis dieser Schulung am 07.03.25, um 19:00 Uhr in der

FABI Ibbenbüren, Klosterstraße 21, 49477 Ibbenbüren vorstellen. Dank EU-Mitteln kann diese Veranstaltung, wie alle KIV-Veranstaltungen, kostenlos gehalten werden.

Die Themenliste umfasst folgende Bereiche:

– Zuverlässige Artbestimmung

– ⁠EU-Einstufung der Art (Sachstand)

– ⁠Jahreszyklus der Velutina

– ⁠Locktopfmethode inkl. Rezepte

– ⁠Nestaufspürung

– ⁠Schutz der Beuten/Bienenvölker

– ⁠Gesundheitsrisiken für Imker & Zivilbevölkerung

Wir würden uns freuen, Euch an diesen Abend begrüßen zu dürfen.

Bild: Thomas Beissel