Der Kreisimkerverein Tecklenburger Land lädt alle Imker – unabhängig von einer Mitgliedschaft – herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Am Freitag, den 19. September 2025, um 19:00 Uhr, findet in den Räumen der Stadtsparkasse Lengerich, Rathausplatz 5–7, ein Vortrag von Imkermeister Lars Meyke vom Bieneninstitut Münster statt. Thema des Abends ist die „Vermarktung von Honig- und Bienenprodukten“ – ein Bereich,… Read more »
Einladung zum Honig-Qualitätstagam Sonntag, 10. August 2025, um 15:00 Uhrim Vereinsheim des TV Lengerich, Hollenbergs Weg 6, 49525 Lengerich Liebe Imkerinnen und Imker,liebe Honiginteressierte, wir laden Euch herzlich ein zum 3. Honig-Qualitätstag des Kreisimkervereins Tecklenburger Land. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 10. August 2025 um 15 Uhr im Vereinsheim des TV Lengerich statt.Sie ist kostenlos und offen für alle, ganz… Read more »
Einladung zum kostenlosen Fachvortrag: „Varroaresistenzucht Ziele, aktueller Stand und Möglichkeiten für die Hobbyimkerei“ Die Varroamilbe gilt als einer der größten Bedrohungen für unsere Honigbienen. Seit ihrer Einschleppung hat sie sich in ganz Europa ausgebreitet und führt jedes Jahr zu enormen Völkerverlusten. Im letzten Winter waren diese besonders stark. Eine nachhaltige und zukunftsfähige Lösung liegt in der Zucht varroatoleranter Bienen um… Read more »
Am 18.05.25, um 10:00 Uhr findet unser Umlarvtag „Buckfast“ bei Zuchtwart Andreas Martens, Heuweg 17b, 49545 Tecklenburg-Leeden statt. Alle Mitglieder erhalten die Möglichkeit sich mit Zuchtstoff seiner Hochleistungskönigin zu versorgen. Daneben gibt es auch ausreichend Möglichkeit sich auszutauschen.
Am 04.05.25 10:00 Uhr findet der Umlarvtag Carnica bei Martin Winter statt. Treffpunkt ist an der Autobahnbrücke, Kreuzung Danebrocker Esch/Osterledderstr, in 49545 Tecklenburg Ledde. Da Bernhard Wallmeyer und Martin Winter die Zuchtobleute des KIV-Tecklenburger Land sind, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, sich mit Zuchtsoff unserer Inselköniginnen zu versorgen. Selbstverständlich kann man sich auch über das neue Zuchtziel der Varroatoleranz und… Read more »
Anbei das verfolständigte Gesamtjahresprogramm unserer Mitgliedsvereine. Gäste aus anderen vereinen sind jeweils gerne gesehen.
Liebe Imkerfreunde, seit letztem Jahr ist die asiatische Hornisse in unserem Gebiet ansässig. Einzeltiere oder Nester wurden in Greven, Lienen und Leeden gesichtet. Es ist davon auszugehen, dass sie in diesem Jahr flächig in unsrem Gebiet auftaucht. Was bedeutet das für uns Imker? Bereits im letzten Jahr hatten wir einen informativen allgemeinen Vortrag über die asiatische Hornisse. Aber was kann… Read more »
Anbei das neue Gesamtprogram 2025. Sicherlich kommen noch einzelne Punkte im Jahreslauf hinzu. Gäste aus anderen Vereinen sind jeweils gerne gesehen.
An alle Imker die gerne im beliebten Glas des Deutschen Imkerbundes verkaufen möchten, sowie an alle Imker die Ihre Grundkenntnisse in der Honiggewinnung und Verarbeitung auffrischen möchten richtet sich dieser Kurs des IV Ibbenbüren. Alle weiteren Infos sind dem Flyer zu entnehmen.
Der Imkerverein Kattenvenne hält im nächten Jahr wieder seinen sehr erfolgreichen Königinnenvermehrungskurs. Nähere Infos sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.